News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 367078 | ||
Datum | 22.10.2006 23:40 MSG-Nr: [ 367078 ] | 230320 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas Bräutigam Geschrieben von Ingo zum Felde Jeder RD-Bereich hat Vorsorge für die Versorgung von 50 Verletzten zu sorgen. Daraus wurde dann im ÜMANV-Konzept der BHP 50. Nach dem 11.September kam das Erwachen sich auch auf Situationen >> 50 Verletzte vorzubereiten. => AG ÜMANV initiert von der BF Köln. Danach Übelegung Land plant bis 500/1000 danach/darüber Verantwortung Bund. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|