News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 367917 | ||
Datum | 27.10.2006 10:45 MSG-Nr: [ 367917 ] | 229545 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Nebenbei kommen natürlich die anderen "Teile" der MANV-Einheiten von anderen Teilen (oder HiOrgs) aus anderen Stellen des Kreises zu anderen Zeiten zur gleichen Einsatzstelle... Ungefähr so arbeitet der Rhein-Sieg-Kreis schon seit Jahren. Frag mal beim Landesfeuerwehrarzt von NRW nach, der ist da ÄLRD. Geschrieben von Ulrich Cimolino Wer führt das wie? Vgl. Einsätze z.B. auf der HP vom DRK Hennef, MHD Bornheim usw. Geführt durch OrgL und LNA ;-) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|