News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung für die Gefahrenabwehr | 14 Beiträge | ||
Autor | Pete8r B8., Weißenthurm / Rheinland - Pfalz | 368575 | ||
Datum | 01.11.2006 16:25 MSG-Nr: [ 368575 ] | 5992 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Wenn sich das problem rein biologisch lösen würde wäre das schön, leider versauen diese Ausbilder aber i.d.R. die nächste Generation gleich mit Die Herausforderungen wachsen schneller als biolog. Lösungen. Das ist zu langsam. Deshalb müsste die BW-Lösung die BRD unterwandern. Noch dazu gibt es institutionelle Zwänge. Ich sehe dies zB in der Teamprüfung der THW-Grundausbildung. Dort wird kein Team ausgebildet, keine Führung unterrichtet und es bleibt nur ein vager Motivationseffekt für die Helfer. Motivation wird jedoch nach landläufiger Ansicht nicht durch Prüfung gesteigert; der Begriff allein kann aber Lernblockaden hervorrufen. Geschrieben von Christian Fischer Dazu kommt eben der Stellenwert in finanzielle Hinsicht Ich halte dies für vorgeschoben. Man kann fast kostenlos mit ein bisschen Grips sehr viel mit Papier, Bleistift, Drucker und Post-it machen. Ausbildungsbeauftragte halte ich dann aber für kontraproduktiv, weil die Führungskräfte dann ein Alibi für ihre unzureichende Arbeit bekommen. Deine Gefahrgutausbildung finde ich vorbildlich - das darf doch auch gesagt werden. Geschrieben von Christian Fischer einige Werkzeuge und etwas Wissen vermitteln. Den Rest müssen Sie schon in sich tragen." Der Rest sind nach meiner Überzeugung 10% - und nicht mehr. ich habe diese Y-Argument immer nur als Ausdruck der Ideenlosigkeit verstanden, oder als Ausrede um sich das Nachdenken über Führungskräfteausbildung zu ersparen. Geschrieben von Christian Fischer Die Frage ist, ob jeder Führer zwngend auch Ausbilder sein muß. Uneingeschränkt JA! Entweder ist er derjenige, der im Einsatz Ausbildungsdefizite feststellt und dann für die Abstellung sorgen muss (GF/ZF) - wobei er die Ausbildung nicht selbst durchführen, jedoch die Ziele festlegen muss - oder er führt die Dienstaufsicht über die Ausbildung. Darüber hinaus bin ich überzeugt, wer es - wie im THW erlebt - nicht schafft, Schere/Spreizer drillmäßig in seiner Grp auszubilden, der wird später als EAL sicher nicht in der Lage sein, seinen Stab/ZTrp in Entscheidungsvorbereitung zu schulen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|