News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaVergleich von Class-A-SM29 Beiträge
AutorFabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü369932
Datum09.11.2006 21:32      MSG-Nr: [ 369932 ]11004 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Martin GorskiBei Reifenlagern erzielen wir extrem hohe Regale/Stapelhöhen, d.h. wenn im Gebäude gelagert wird ist die Brandbekämpfung eh problematisch und eine gezielte Brandbekämpfung schlecht durchführbar.

Joo - Lagerung im Gebäude bzw. in Containern. Ein Spass wird das nicht wenn's dort mal brennt.

Geschrieben von Martin GorskiDie Frage ist doch will etwas günstiges was in allen Bereichen nur schlecht funktioniert oder zwei Löschmittel die in Ihrem Bereich die Besten sind.

Du hast natürlich im Prinzip recht. Dann müsste ich aber AFFF beschaffen, weil ich ein SM als DIN-Beladung brauche (aber so gut wie nie einsetze) und zusätzlich das Gel. Und dann habe ich immer noch kein Löschmittel mit guten Eindringeigenschaften für den alltäglichen Einsatz im allgemeinen und Ökonomiegebäude im Besonderen. Oder ich verblase dafür das teure AFFF. Es ist für eine kleine FF nicht einfach drei verschiedene (Sonder)löschmittel zu rechtfertigen, wo das Feuer doch bisher immer auch nur mit Wasser ausging. Zumal sich vermiedene Schäden nur schlecht quantifizieren lassen.

mfg Fabian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.114


Vergleich von Class-A-SM - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt