News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Vergleich von Class-A-SM | 29 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / Hessen | 370385 | ||
Datum | 13.11.2006 01:24 MSG-Nr: [ 370385 ] | 10783 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Gorski lass mich suchen....ich glaub den gab es per PDF oder im Brandschutz(?) - ich meld mich.... In der Brandschutz 10/06 war ein sehr kurzer Artikel, das müßte das gewesen sein. Gel wurde da aber nicht verglichen, oder? Geschrieben von Martin Gorski Die Haltbarkeit ist bei jedem Löschmittel begrenzt. wann habt Ihr euer Schaummittel das letzte mal beprobt? Ja, aber z.B. MBS hält erfahrungsgemäß sehr lange... Geschrieben von Martin Gorski Ja wenn wir von Firesorb reden sagt der Hersteller eine Lagerdauer von 3 Jahren vorraus, dannach ist eine kostenlose Wiederholungsbeprobung im Jahresabstand möglich. Das liegt einzig daran, dass man wenig Erfahrung mit der Langzeitlagerung von Firesorb hat und auch nicht die Lagerbedingungen vor Ort kennt. Ich denke 7 Jahre sind locker drin, eist wird das Konzentrat schon wesentlich eher aufgebraucht. 7 Jahre sind für ein SM IMHO nicht viel. Was ist mit dem Pflanzenöl in Firesorb, wird das nicht recht schnell ranzig? mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|