News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Dekontamination
Dekontamination Verletzter (gehend + liegend)
Dekontamination Verletzter (gehend + liegend)
Berufsfeuerwehr
Abrollbehälter
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekon-Austrüstung in BaWü23 Beiträge
AutorThom8as 8E., Neckarbischofsheim (BaWü) / Baden-Württemberg372004
Datum21.11.2006 15:29      MSG-Nr: [ 372004 ]9586 x gelesen
Infos:
  • 31.01.17 http://crisis-prevention.de/bos-katastrophenschutz/nichtpolizeiliche-gefahrenabwehr/herausforderungen-des-massenanfalls-c-kontaminierter-verletzter-oder-erkrankter-betroffener

  • Hallo Bernhard,

    die aktuelle Brandhilfe habe ich bisher leider noch nicht gelesen. Allerdings kann ich dir zum Thema Dekon für den Rhein-Neckar-Kreis folgendes erläutern:

    Die beiden Dekon-P-Standorte befinden sich in Hemsbach und in Neckarbischofsheim. Ausgestattet sind die Einheiten mit der planmäßigen Ausrüstung des Bundes zur Personendekontamination. Allerdings fehlt derzeit immer noch sämtliche persönliche Schutzausrüstung für die Dekonhelfer. Die Auslieferung wurde zwischenzeitlich zwar zugesichert, aber wie gesagt: es ist noch nichts da.

    Der Rhein-Neckar-Kreis hat die beiden Einheiten zusätzlich um Gerätschaften zur Gefahrenabwehr bei MKS-Fällen ergänzt.

    Bezüglich der "Spotdekontamination", dem "Transportsystem zur Dekontamination liegender Verletzter" und der "Minimalausstattung der Patienten nach der Dekontamination" habe ich in diesem Zusammenhang noch nichts Erwähnenswertes gehört. Diese Komponenten der Dekon-V sind nicht in der aktuellen Aufgabenbeschreibung der Dekon-P des Bundes.

    Bei der Fußballweltmeisterschaft waren wir mit den BF?s Mannheim und Heidelberg am Spielort Stuttgart für Dekonaufgaben in Bereitstellung. Beide BF?s bildeten gemeinsam die Komponente Dekon-V und waren mit den von dir beschriebenen Geräten ausgestattet. Meines Wissens gehört diese Ausrüstung allerdings der BF Mannheim und steht in direktem Zusammenhang mit dem dort stationierten AB ManV.

    Schöne Grüße aus dem ?Süden?



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.898


    Dekon-Austrüstung in BaWü - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt