News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausgehuniform noch zeitgemäß? war:Fw-Abt. quittiert Dienst | 100 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 372112 | ||
Datum | 22.11.2006 06:48 MSG-Nr: [ 372112 ] | 58577 x gelesen | ||
Geschrieben von Jens Rugen Neben der repräsentationstauglich gibts ja noch andere problematiken, bei uns in Niedersachsen muss man als Lehrgangsteilnehmer an den Landesfeuerwehrschulen den klassischen Dienstanzug tragen Schicken die dich nach Hause, wenn Du etwas anderes trägst? Du gehst doch nicht an die LFS um die Ordenflut neben dem Kracken zu zeigen, sondern um etwas zu Lernen?! Verhilft das tragen der Ausgehuniform dem Lehrgangserfolg? Bzw. bekommst Du am Ende eine bessere Bescheinigung weil Du die Uniform trägst? Wenn das mit ja beantwortet wird, gäbe mir das schon zu denken .... Ich würde einfach her gehen und was anderes tragen .....(bin vor Jahren auch im "leichten" Dienstanzug an die LFS_BW gefahren, so wirklich gestört hat es keinen ....) Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|