News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungsdienst
Rettungsdienst
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaAstmaanfall: Sauerstoff - ja oder nein?41 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg372334
Datum22.11.2006 22:39      MSG-Nr: [ 372334 ]15555 x gelesen

Geschrieben von Ingo zum FeldeIch habe das Buch. In meiner Auflage steht das Wortgleich auch. Es ist die 5 Auflage, 1988.

Vieleicht hätte der Verlag die Auflagen etwas besser überarbeiten müssen.


Hallo,

das steht dort schon seit der ersten Auflage vom Juli 1973. Das Buch war und ist eigentlich gar nicht schlecht und engagierten FF-Angehörigen vorbehaltlos zu empfehlen.

Das "Problem" aus meiner Sicht ist, dass die einzelnen Beiträge durch Einzelpersonen entstanden sind und daher auch die Meinung der Einzelpersonen auf Dauer festgehalten wird....

Zur Thematik der Sauerstofftherapie glaube ich, dass der Ersthelfer der FF bis zum Eintreffen des RD durch konsequente Sauerstoffgabe nichts falsch machen kann. Ich sehe eher das Problem, dass oft aus Verunsicherung nichts gemacht oder viel zu lange gezögert wird.

Also schlagt euch nicht mit Zahlen herum, sondern verabreicht den Notfallpatienten in den wenigen Minuten bis der RD eintrifft Sauerstoff. Bei der Inhalation ist es völlig unerheblich ob ihr 50% oder 100% verabreicht. Wirklich SCHLECHT für den Patienten wird es nur, wenn ein SauerstoffMANGEL eintritt!

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


Astmaanfall: Sauerstoff - ja oder nein? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt