News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Flashover blocken ?/! | 83 Beiträge | ||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / RLP | 372601 | ||
Datum | 24.11.2006 14:58 MSG-Nr: [ 372601 ] | 27290 x gelesen | ||
...lass uns mal kurz zusammenfassen, z.Zt. werden wohl 2 Methoden gelehrt, die den FM(SB) in die Lage bringen soll, sich mehr oder weniger auf einen drohenden FO vorzubereiten. 1. Hinwerfen und Mannschutz 2. kontrollierter Rückzug mit kurzen aber effektiven Sprühimpulsen Wir haben, bedingt durch die Ausbildung an unserer LFKS zuerst die 1. Methode gelehrt, klappt auch beim Üben super, aber lass die Kollegen dass mal nach 2 Monaten machen, wenn sie zwischenzeitlich kein HSR-Training hatten. Mittlerweile sind wir auf die Methode 2 umgeschwenkt, ganz einfach aus dem Grund....wenn Methode 1 durch Unkenntniss oder Fehlhandhabung nicht funktioniert, sieht der Trupp relativ "alt" aus. Dies haben wir bei vielen Übungen beobachtet, falsches HSR-Handling, statt Mannschutz Vollstrahl usw.usw. Methode 2 lässt sich einfach besser und effektiver beibringen und auch durchführen. Wobei man klar sagen muss, ein Trupp der Methode 1 im Schlaf beherrscht, schützt sich mit Sicherheit auch. Welche Feuerwehr hat aber schon immer die gleichen Personen im Angriffstrupp ? Deshalb, jede der beiden Methoden, wennn perfekt beherrscht, bietet Schutz ! Gruß, Olli http://www.feuerwehrworms.de | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|