News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Vernüpftige Vertretung, war: Arbeitszeit | 55 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 373507 | ||
Datum | 30.11.2006 08:46 MSG-Nr: [ 373507 ] | 30436 x gelesen | ||
Geschrieben von Dietmar Reimer Das hoffe ich, die wird sicher Verständnis dafür haben, dass (Mehr-)Leistung sich auch lohnen muß, denn der Bürger möchte schließlich sein Sicherheitsniveau behalten. erklär mir doch nochmal, worin konkret die MEHRLeistung für die Kommune bzw. Bürger besteht, wenn statt 54 nur noch 48 h gearbeitet werden soll, weil einige der Herren Gewerkschaftslobbyisten durchgeklagt haben, dass FA wie Ärzte im Bereitschaftsdienst gehandelt werden müssen ... Bzw. worin die MEHRLeistung für den FA besteht, wenn er einfach genauso weitermachen würde wie bisher? Ich kenn auch Rechnungen (und da kommen auch schon einige aus dem mDFeu drauf), dass 54 h in 24 h immer noch netto deutlich mehr Geld ist, als 48 h in Wechselschichten... (und zwar ganz ohne die Betrachtung der sonstigen (bezahlten) Überstundenproblematik (Sicherheitswachen)... Bin mal gespannt, wie die Kommunen mit der Vorgabe aus dem IM nun umgehen, nachdem die doch tatsächlich durchziehen, was H. Düren schon vor Wochen angekündigt hatte... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|