News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaAlarmierung dienstfreier41 Beiträge
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW374616
Datum07.12.2006 21:47      MSG-Nr: [ 374616 ]17168 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Andreas Bräutigam Für wie bescheuert hälst Du uns oder Deine eigene Cheftage eigentlich?

Na, wenn du dich auf so ein Niveau begibst kann ich dir nur sagen: meine Geschäftsleitung hat mich bisher in Ruhe gelassen, wenn ich frei hatte...Aber das liegt sicher nur daran, dass ich in so einem ruhigen Nest arbeite und wohne.

Geschrieben von Andreas BräutigamFrag bei Dir im Haus, die werdens Dir erklären.

Vielleicht solltest du da mal vorsprechen, wenn man dich so hört, könntest du Tipps gebrauchen...;-P

Geschrieben von Andreas BräutigamOder redest Du nicht mit den Ausbeutern?

Wenn ich mit Ausbeutern reden will, schreib ich einen Beitrag im Forum. :-)

Geschrieben von Andreas BräutigamErst gestern habe ich eine "warum darf ich nicht mehr arbeiten?"-Diskussion geführt, stell Dir vor.

Und du bist so naiv, dass auf das Konto gute Motivation der Mitarbeiter zu buchen? Ging es nicht eher um fehlenden DuZ oder den Wunsch des Mitarbeiters sich Freizeit am Stück zu erarbeiten?

Geschrieben von Andreas Bräutigamaber für diese Diiskussion bedarf es eines modernen Dienstplansystems, deshalb kannst Du das nicht wissen *eg*

Was ich von eurem Steuerungsmodell gehört habe war nicht nur schlecht, :-)
Sicher hat beides seine Vor- und Nachteile. Flexibilität gegen langfristige Planbarkeit. Was besser ist, weiß man erst, wenn man beides gemacht hat, nur leider ist es dann zu spät... Im Zweifel beharrt man lieber beim Bekannten.

Geschrieben von Andreas BräutigamFalsch! Du solltest mehr WDR gucken! :-)

Wenn du die 20? meinst, das weiß ich schon, siehe meinen Beitrag von 18:36h.

Nur ändert das wenig bis nichts an der tendenziellen Verschlechterung der Vergangenheit.


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Alarmierung dienstfreier - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt