News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Gibts Berufsfeuerwehr-Firmen? | 73 Beiträge | ||
Autor | Clau8s K8., Osnabrück / Wetzlar / Niedersachsen / Hessen | 374754 | ||
Datum | 08.12.2006 19:33 MSG-Nr: [ 374754 ] | 22755 x gelesen | ||
Geschrieben von Philipp Merkle Selbst wenn es sich banal anhört, aber selbst die Verkehrsregelung bei einem VU ist doch schon eine "hoheitliche" Aufgaben (die mitlesenden/schreibenden Juristen mögen mich verbessern...), in Berlin ist die Feuerwehr sogar eine polizeiliche Behörde (gewesen?), in Bayern hat die Feuerwehr teilweise (und situationsabhängig) polizeiliche Befugnisse. Ich könnte mir vorstellen, dass da mancher Abgeordneter dagegen Sturm läuft (und das zu Recht...) In einer Zeit, wo man in Kurzlehrgängen angelernte Billigkräfte für Aufgaben wie die Sicherheitskontrolle an Flughäfen einsetzt, wo in Crash-Kursen Arbeitslose zu "Stadtpolizisten" (Ordnungsamtsmitarbeiter im Außendienst) gemacht werden, dürfte DAS (leider) für die Politik nicht der Hemmschuh sein... :-( Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|