News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGefährliche Helmtücher46 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW375106
Datum11.12.2006 16:37      MSG-Nr: [ 375106 ]14063 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Jens RugenIst auch deutlich bequemer und man kann besser Arbeiten, weil man die Schultern freier bewegen kann.

Was aber auch schwer lageabhängig ist. Wenn ich klettern muss, über Leitern vorgehe, in Fenster einsteige, wird der PA festgeschnallt. Da kann die Geschichte nämlich auch stören. Insbesondere, wenn manche Leute, die die Geschichte irgendwo aufgeschnappt haben, die Schulterbegurtung VIEL zu locker haben. Das behindert mehr, als das es hilft.

Was man oft auf amerikanischen Videos sieht: Der Beckengurt wird gar nicht geschlossen. Ist bestimmt keine Zeit zu :-(. Mal schauen, wann der PA lässig über einer Schulter getragen wird... Macht man mit dem Rucksack ja auch schonmal ...


Gruß,
Christian Rieke

"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
(Albert Einstein)
***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.187


Gefährliche Helmtücher - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt