News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

mittlerer Dienst
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaGibts Berufsfeuerwehr-Firmen?73 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW375200
Datum12.12.2006 10:14      MSG-Nr: [ 375200 ]22727 x gelesen

Geschrieben von Thomas EdelmannUnd wenn ich dann höre, daß es Überlegungen gibt den Rettungsdienst in unserer Stadt an den Kreis zuübergeben halte ich das alles nicht für so weit hergeholt.

das hat dann ggf. z.B. folgende Konsequenzen:
- HiOrgs (oder Angestellte) fahren billiger (weil anders bezahlt und leichter in Wechselschichten für Tagesganglinien zu bringen, dazu noch ein paar Ehrenamtliche bzw. ein Rest an Zivis...)
- Ausbildung für die Fw wird kürzer und preiswerter, weil auf RettAss verzichtet werden kann.
- Es fehlt damit aber auch die entsprechende Kompetenz an RD-Fachwissen (sowohl als RettAss beim Personal, wie als OrglRett bei den Feuerwehrführern) bei Großschadensfällen, die heute in NRW noch sehr schnell fast überall vorhanden ist...

"Standespolitisch":
- es fehlen damit Mitarbeiter-Stellen (egal ob A 7, A 8, A 9 oder sonstwas auf welchen Fahrzeugen auch immer im RD)
- es fehlen damit Grundlagen für Stellen in der Verwaltung (von RD-Abrechnung, über ein SG-RD, die Beschaffung bis hin ggf. zur Besoldung des Leiters dieser Fw)

Könnte damit langfristig v.a. auch für die Kollegen im mD in kleineren Standorten ein "bitterer" Erfolg werden...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.142


Gibts Berufsfeuerwehr-Firmen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt