News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
RubrikAtemschutz zurück
ThemaPA wiederherstellen15 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Rumpenheim / Hessen376159
Datum19.12.2006 18:28      MSG-Nr: [ 376159 ]8753 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Daniel Metzgerder PA muß nach Gebrauch gereinigt werden und ist einer Sicht-, Dicht- und Funktionsprüfung zu unterziehen.
Steht so in der vfdb 08/04. Hab sie leider nicht als .pdf, viell. könnte sie jemand als solches in den Threadcontainer stellen.


weiterhin gelten natürlich auch die entsprechenden Anleitungen und Anweisungen des jeweiligen Herstellers.


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.189


PA wiederherstellen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt