News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Chemiekalienschutzanzug
RubrikAtemschutz zurück
Thema2mtr. Halterung15 Beiträge
AutorTors8ten8 M.8, Obertshausen / Hessen377414
Datum29.12.2006 08:46      MSG-Nr: [ 377414 ]6454 x gelesen

Kurze Frage mit was für einer Besatzung rück ihr aus und mit welchen Fahrzeugen?

Wenn ich mir überlege das wir meist auf dem HLf mit 1/5 _Rausfahren und ich dann noc heine Funker am Fahrzeug haben wollte der ncihts anders macht als zwei 2m Kanäle und der 4m Kanal mitzubekommen hätte ich da ein echtes Problem weil den MAnn hab ich nicht.

Außerdem wäre es mir als Führungskraft dem sein Fahrzeug unterstellt it absolut unangenehm wenn ich nicht mit meinem Trupp direkt in Kontakt treten kann und auch Meldungen von den Trupps oder an die Trupps erst über eine Zetralte Funkkstelle gehen müssen.

Denn immerhin gibt mir der Trupp im Innenangriff immer noch dinge die für meine Lageeinschätzung wichtig sind zurück und wir kennen ja alle das Spiel stille Post wenn es mal über mehrere ECken läuft, besonders im Streß beim Einsatz.

Als Angriffstrupp interessiert mich der restliche Funkverkehr im 2m funk solang emein Rufname nicht fällt eh nur zweitrangig wenn ich andere Aufgaben habe.

Unter CSA könenn wir uns sicherlich drüber unterhalten aber bei einem Brandeinsatz finde ich es als zu gefährlich.

Siehe auch das Postin von Kollege Cimolino.


Dieser Beitrag gibt meine persönliche Meinung wieder.
Das heiß ich "schreibe" hier in meinem Namen und nicht für die Feuerwehr in der ich tätig bin.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.194


2mtr. Halterung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt