News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | FF fährt Zusatz-NEF | 27 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 378458 | ||
Datum | 03.01.2007 23:05 MSG-Nr: [ 378458 ] | 8117 x gelesen | ||
Hallo, übrigens hat der Kollege Magnus Hammerls den Sachverhalt zu dem Presseartikel mal abgeklärt. """""SBI Brunst hat mir folgendes mitgeteilt: "Bei uns im Landkreis ist dies durch den Ärtzlichen Leiter eingeführt worden. Hier arbeiten alle beteiligten ehrenamtlich. Sollte es zu einem Einsatz kommen, rechnet der Arzt sowie die FF über den Träger Rettungsdienst ab. Die FF bekommt dann pauschal 98,-? Zur zeit ist es so, das die Kameraden vom DRK Rettungssanitäter oder Assistenten sind. Bei der FF sind 2 der Kameraden als Sanitäter bzw. Assistemt ausgebildet. Für den Rest wird es entsprechnede Weiterbildungen geben." """"" Also ist das NEF - zumindest aus meiner Sicht - ein Fahrzeug des Regelrettungsdienstes, für das dann auch die gesetzlichen Regelungen des Landes Hessen zu gelten haben. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|