News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | DME 2 Hauptadressen-Unteradressen | 45 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 380063 | ||
Datum | 11.01.2007 20:44 MSG-Nr: [ 380063 ] | 23823 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Münich 12 RIC? Halte ich für viel zu viel. Viele DME können nur 4 oder 8 Ric auswerten. Die aktuellen Geräte können idR mehr. Nur unsere ersten Firestorm I (wurden 1999 beschafft) hatten die (zu) geringe Anzahl von 4x4 Rics. Sowohl Patron, Scriptor LX4 o.ä., sowie die gängigen Textmelder können mehr als 4 RICS auswerten. Geschrieben von Martin Münich Man muss darauf achten, dass man die RICs so verteilt, dass möglichst wenige RICs pro FA anfallen. Sonst hat man das Problem, dass man teure (und neue) DME kaufen muss. Teuer? Die aktuellen Textmelder kosten in der Regel weniger als gängige FME. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|