News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In my Opinion = meiner Meinung nach
Feuerwehr
RubrikAtemschutz zurück
ThemaBandschlingen27 Beiträge
AutorDomi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz381033
Datum16.01.2007 11:58      MSG-Nr: [ 381033 ]13446 x gelesen

[...]Geschrieben von Stephan BreuerMeines Wissens nach sind Twistlock-HMS im FW-Bereich auch nicht zulässig bzw. nicht verbreitet. [...]

Mir ist vollkommen klar dass du hier für die Feuerwehren in Deutschland schreibst. Dennoch möchte ich den Blick über den Tellerrand ermöglichen.

In der Schweiz sind am Feuerwehrgurt fast nur solche Twistlock-HMS anzutreffen. Wenn man über die Problematik dieses Verschlusses bescheid weiss und extra grosse Karabiner verwendet hält sich das Risiko IMO in Grenzen, zumal diese Karabiner auch mit Hanschuhen sehr gut bedient werden können (da finde ich die Schrauber teilweise erheblich mühsamer).
Im Klettersport z.B. würde ich aber nie mit einem Twistlock arbeiten wollen, weil ich da den Karabiner nicht die ganze Zeit direkt vor mir habe und so sehe wo und wie das Seil durch diesen läuft, bzw. die Seile nicht immer zwangsläufig unter Spannung stehen, wie das im FW Einsatz idR doch der Fall ist.




Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen noch der der Gemeinde Würenlingen übereinstimmen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


Bandschlingen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt