News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | (Un-)Wetter der nächsten Tage... | 160 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 381698 | ||
Datum | 19.01.2007 18:26 MSG-Nr: [ 381698 ] | 133537 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Markus Groß Pressemeldungen nehmen es eben nicht immer so genau, wie auch in einem anderen Blatt von "Notstand" gesprochen wird, vermutlich weil Ausnahmezustand (ein völlig unkritischer organisatorischer Vorgang) nicht dramatisch genug klingt. Und genau dieser organisatorische Vorgang ist es, der eben die Großstadt Feuerwehren von der Fläche unterscheidet. Leider ist diese Möglichkeit durch die m.E. nicht mehr zeitgemäße Struktur der Gefahrenabwehr (also die Zuordnung der Einheiten auf die niedrigsten Ebenen) ohne Feststellung des KatFalles nur in sehr engen Grenzen gegeben, wohingegen bei Feuerwehren wie B, HH, M, FFM,... auf solche Lagen einfache reagiert werden kann. Sowohl in der Akuten lage, als auch in der strategischen Vorbereitung darauf. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|