News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehrwart
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaWebertext für JF im Ortsanzeiger29 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg382370
Datum23.01.2007 12:59      MSG-Nr: [ 382370 ]8619 x gelesen

Hallo,

ich kann mal einen Tip geben,
die beste Art (aus Erfahrung) ist nicht die Werbung in der Zeitung odgl. da die Kinder, respektive Jugendlichen nicht alle diese Lesen, sondern die Arbeit vor Ort.
Den meisten Zuwachs konnten wir immer dann verbuchen, wenn wir vor Ort in der Schule waren, sei es bei den Übungen, bei Projekttagen, oder anderen Schul festen.
An Projekttagen oder Festen, war immer auch etwas von der Jugendfeuerwehr vor Ort, Bastellgruppe, Stand oder sonst was. Bei Übungen waren immer Jugendleiter und z.T. auch Jugendliche da, die nach der Übung Rede und antwort standen.
Nach manchem Projekten war so ein Ansturm auf die JFW, das wir einen Aufnahmestopp verhängen mussten, Teils hatten wir >40 Jugendliche, was kaum mehr zu händeln war. Idr. bleibt von diesem Schwung etwa 50% - 66% (zwei drittel) erhalten bis in die Aktive, da geht dann noch mal ein Teil. Aber auf alle Fälle hatten wir durch diese Art immer ausreichend Jugendliche.


Mit Grüßen

Michael

Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Webertext für JF im Ortsanzeiger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt