News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Funkgerät
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGerätehausversorgung, war: Was tun bei Stromausfall25 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg382651
Datum24.01.2007 17:13      MSG-Nr: [ 382651 ]15633 x gelesen

Geschrieben von Stefan BrüningWer hat eine Notstromeinspeisung im GH realisiert?


Zumindest für FuG und sonstige Kommunikation kein Problem.
Diese laufen jeweils über USV, welche dann im Fall der Fälle von einem SEA aus dem Lager versorgt würden.
Restliche Verbraucher (wie Licht etc.) würden eben dann feldmäßig aufgebaut.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Gerätehausversorgung, war: Was tun bei Stromausfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt