News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaÖsterreich: Streit um zuviele Feuerwehren?11 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg382743
Datum24.01.2007 22:39      MSG-Nr: [ 382743 ]4234 x gelesen

Geschrieben von Florian BeschUnd warum wird in letzter Zeit in neuen BSG immer der Bestandsschutz aufgenommen ?

Weil die ganzen bei ehrlicher Betrachtung fusionspflichtigen oder auflösbaren Wehren einfach Stimmvieh sind, welches bei der nächsten Verbandsvesmamlung wieder für die Jungs mit den vielen Orden an der Brust stimmt.
Jetzt gehen die Stimmenzahlen der Delegierten nun mal pauschalnach Köpfen und nicht nach Qualifikation, Wehrgröße (in Form von Gefährdung, Einsatzzahlen,..).
Also zählan 10 Kulturvereinsersatz-TSA-Wehren mit je 60 Mann (und einem Einsatz/5 Jahren) erheblich mehr, als eine Wehr mit 100 Mann, aber 200 Ausrückern im Jahr.

Und man will ja schließlich wiedergewählt werden...


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.861


Österreich: Streit um zuviele Feuerwehren? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt