News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNRW-Liste (analog), war: Mal wieder Digifunk - FUNKRUFNAMEN29 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen384047
Datum01.02.2007 00:46      MSG-Nr: [ 384047 ]10185 x gelesen

Moin

Geschrieben von Gerhard Bayer(dass das auch bei bisherigem "Fl. M.-A.-H. 47" kürzer geht ist mir klar - war aber bisher in HE nicht konsensfähig)

Naja, der Funkrufnamenkatalog ließe es ja sogar zu, nur müsste mal eine Leitstelle das Thema anpacken:
"Die Bezeichnung der Standorte (Gemeindename einschließlich eventuellem Ortsteilname)
für Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren sind im Klartext zu sprechen.

Zur Entlastung der Funkbetriebskanäle kann im Zuständigkeitsbereich einer Zentralen
Leitstelle hiervon einheitlich abgewichen und Standortkennzahlen entsprechend
den Berufsfeuerwehren 1 - 69 verwendet werden.
Sollte die Anzahl der Standorte für Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren
die Zahl ?69? übersteigen, so sind die Standortkennzahlen 110 - 199 sowie 200 - 299
einzusetzen. In diesem Falle ist einheitlich der Name des Landkreises bzw. der kreisfreien
Stadt oder der Name der Gemeinde in den Funkrufnamen einzubinden."


Wobei ich die Variante "Kreisname + irgendwelche Nummern" für widersinnig halte, wie soll ich mir bei hier knapp über 100 Ortsteil-Feuerwehren (in 19 Kommunen) im Kreis merken, wer woher kommt?!
Schön fände ich allerdings "Gemeindename + Ortsteilnummer", aus dem "Linden-Leihgestern 22" würde der "Linden 2/22", hier bei uns gäbe es dann 1/44, 1/51 etc.
Bei uns "spart" man nicht viel, aber die Jungs aus Hoxhohl wären sicherlich dankbar ;o)

Woran scheitert sowas?

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.166


NRW-Liste (analog), war: Mal wieder Digifunk - FUNKRUFNAMEN - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt