News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | RINKE und Co | 34 Beiträge | ||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / NDS | 384268 | ||
Datum | 02.02.2007 15:48 MSG-Nr: [ 384268 ] | 12970 x gelesen | ||
Hallo Dietmar! Geschrieben von Dietmar Reimer Die Führung hat das doch die ganzen Jahre so organisiert. Vielleicht auch, weil eine Änderung des Dienstplanes bzw. ein massives Eingreifen in diese Schwankungen zu Konflikten mit den Mitarbeitern geführt hätten? Ist jetzt Spekulation, war vor meiner Zeit, aber: "Der" Führung im nachhinein Untätigkeit vorzuwerfen und im gleichen Thread der Führung Aktionismus oder vorauseilendes wirtschaftliches Denken bei der Dienstplangetaltung vorzuwerfen passt nicht zusammen. Geschrieben von Dietmar Reimer Macht die Bezahlung des DuZ in deinem Beispiel so viel aus? Geht nicht um den DUZ. Es geht darum, den von der Politik zu erklären, warum der Brandschutz an Wochentagen mit 16, an Feiertagen mit 20 Mann sichergestellt wertden muss. Wenn heutzutage Mitarbeiter einen 24/48 Dienstbetrieb mit drei Schichten wollen, müssen sie so flexibel sein, eine einigermaßen konstante Wachstärke herzustellen. Grüße, Jan Passt auf euch auf ! Jan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|