News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Max 8B., Weinstadt / BaWü | 385403 | ||
Datum | 10.02.2007 10:05 MSG-Nr: [ 385403 ] | 214432 x gelesen | ||
Hallo Markus, Geschrieben von Markus Groß Für alle, die immer noch nicht wissen, was auf einem TLF 16/25 eigentlich alles drauf ist, hier die Beladeliste TLF 16/25 bereitgestellt vom Nassauischen Feuerwehrverband Da sollte man aber dazu sagen, dass viele TLF hier im Lande eher LFs mit viel Wasser sind. Meist wurde ein TLF beantragt und dann sind einige Leute vernünftig geworden. Mir sind einige TLF bekannt die eher ein LF 20/16 sind, als ein TLF 16/25. Wir haben in der Feuerwehr 4 sog. TLF 16/25. Eines davon hat eine Staffelbesatzung, keines hat die Standartausstattung an Schläuchen. Woher kommt das ganze: - Oftmals hatte man schon immer ein TLF also musst wieder eines her. - Teilweise passte ein LF wegen den Abmessungen (Haspel) nicht ins Gerätehaus, die Beladung jedoch in das Auto. Schon wieder war es ein TLF mit LF Beladung nur eben ohne Haspel. - Vor 5-10 Jahren noch war ein LF 8/6 nicht wirklich in der Lage als taugliches Erstangriffsfahrzeug zu dienen da bei 800 Liter Wasser idR schluss war. Für einen Vernünftigen Einsatz sollten es aber dann schon 1200 - 1600 Liter sein, sofern kein Ergänzungsfahrzeug (z.B. TLF 8/18 bzw. 16/24Tr etc.) im Stall steht. - Die Zuschüsse für ein LF 8/6 Allrad waren deutlich geringer wie für ein TLF 16/25. Ein TLF 16/25 mit der Beladung eines LF 8/6 war somit u.U. günstiger. Hier wird oft das TLF verteufelt. Wenn ich mir aber manche LF 16/12 hier in der Umgebung anschaue so sind das kaum mehr LFs. Gut... die haben eine Heckhaspel und mehr Schlauch. Doch vom Rettungssatz und vom Sprungretter oder teilweise einer Schiebleiter keine Spur. Manches TLF hat jedoch all dies verlastet und zusätzlich noch eine Gruppenbesatzung. Dann doch lieber das gepimpte TLF als das kastrierte LF. ERGO: Man muss die Fahrzeuge anschauen bevor man über sie herzieht. Gruß Max | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|