News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 385558 | ||
Datum | 11.02.2007 00:45 MSG-Nr: [ 385558 ] | 213712 x gelesen | ||
Hallo Christian Geschrieben von Christian Fischer Wer einen RW braucht, der muß sich auch einen hinstellen. Die verwendung von Rollcontainern soll auf keinen Fall einen RW ersetzen. Diese sind zwar nicht mehr auf Gemeindebene vorzuhalten, aber auf Kreisebene. Zusätzlich zu einem HLF kann aber eine Gemeinde weiteres Material vorhalten, der RW vom Kreis sollte sowieso mitfahren. Es ist einfach günstiger das Material auf Rollcontainer vorzuhalten, als dafür ein extra Fahrzeug (VRW, weil den RW gibts ja nicht mehr für die normale Gemeinde). Eigentlich kein schlechtes Konzept wenn man mal überlegt, wie selten einige Gerätschaften vom RW (2) benötigt werden. Bei allem Streben nach sinnvollen Fahrzeugtaktiken ist nicht zu vergessen, dass die Fahrzeuge Unsummen verschlingen und selten benötiges Material nicht auf eigenen Fahrzeugen gelagert werden muss. Ähnliches Konzept wird bei den Gefahrgutfahrzeugen verfolgt. Es soll einen GWG geben und ein MZF mit der identischen Beladung wie der GWG. Viele Grüße Christian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|