News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Der wahre Grund für die Existenz von VRW und TLF 16/25 ;-) | 223 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 385594 | ||
Datum | 11.02.2007 11:54 MSG-Nr: [ 385594 ] | 213423 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Bayer ... wenn dem so wäre würde dies: Deshalb schrieb ich kurzzeitig. Wenn aber die selben Fahrzeuge mehrere tage fern ab der Heimat unterwegs sind ist das etwas anderes, wie wenn sie für ein paar Stunden eine etwas längere Vorlaufzeit haben (eben bis man das was man braucht wieder eingeräumt hat). Geschrieben von Gerhard Bayer - dass die bisher hier zum (politisch beabsichtigten) Strukturausgleich unterschiedlich hohen Fördersummen aus Landeshaushalt für Fahrzeuge des Grundschutzes wegfallen, weil dann aus diesen Mitteln überörtliche Fahrzeuge (bzw. KatS) beschafft werden muss. Das wäre in Teilen meine Idee. Wobei: Mittel der Feuerrschutzsteuer gehören m.E. ausschließlich der Feuerwehr, nicht dem KatS. Das muß aus anderen Einahmequellen des Landes finanziert werden. Ist immerhin eine Pflichtaufgabe. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|