News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | |||
Thema | Maschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus? | 78 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 385642 | |||
Datum | 11.02.2007 15:00 MSG-Nr: [ 385642 ] | 18492 x gelesen | |||
Infos: | |||||
Wer so etwas schreibt und dann noch diesen Jahrgang dazu schreibt, sehnt sich vielleicht schon (zu Recht) nach der Altersabteilung :-) Mal auf die Idee gekommen, daß er zu denjenigen gehört, die eingesehen haben, daß es derzeit im deutschen Feuerwehrwesen wichtigeres gibt als die flächendeckende Einführung von qualifizierten Pressesprechern. Zwar ist es sicherlich nicht schlecht diesbezüglich jemanden aus den eigenen Reihen zu haben -zwingend notwendig ist es jedoch nicht, da es ja immer noch den Pressesprecher der Stadt/Gemeinde gibt und übrigens vermutlich auch die wenigsten kommunalen Bauhöfe sich einen eigenen Pressesprecher halten. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|