News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Maschinstenfehler>Totalverlust von Wohnhaus? | 78 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 385649 | ||
Datum | 11.02.2007 15:25 MSG-Nr: [ 385649 ] | 18511 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen :-) Geschrieben von Ronny Flack Der hat dann im Prinzip gesagt, das die Fw nen Fehler gemacht hat da sie vom Hydranten direkt zum Fahrzeug gegangen sind Ist da etwas untypisches dran, das man von Hydr. übers Fahrzeug fährt?! Geschrieben von Ronny Flack Ich sag da nur schön das der Bürgermeister so viel Ahnung hat und hinter der Fw steht... Das stelle ich mal zur Frage offen .... Geschrieben von Ronny Flack ok, möglicherweise wurde es auch so vom ZDF geschnitten... Wir hatten vor einigen Jahren zu einem Einsatz ein Interview, da wurde letztlich die Aussage so geschnitten, dass vom eigentlichen Hintergrund nicht mehr wirklich viel übrig geblieben ist .... Geschrieben von Ronny Flack Und da der irgendwann leer war gabs bald kein Wasser mehr. Deshalb finde ich sollte man die Zuleitung immer über die Pumpe fahren und nicht über den Tank, vielleicht wurde vergessen den zulauf zum Tank zu öffnen und deshalb lief die Pumpe irgendwann Trocken (ist aber reine Spekulation) Wir hatten vor ungefähr 8 Jahren eine ähnliche Situation, damlas brante eine Garage, wir haben eine Zuleitung vom Hydr. zum Tank gelegt und und die Pumpe in Betrieb nehmen wollen, irgendwie ging aber nichts, und wir haben kein Wasser ans Rohr bekommen, die Pumpe lief, förderte aber nichts, der Grund dafür konnte nie gefunden werden, die Pumpe wurde vollständig geprüft aber es wurde nichts festgestellt, der Fehler trat auch nie wieder auf, unser Fahrzeug war damals etwa 1 Jahr alt. Der Bediener der Pumpe war damals einer unserer BFler, so das man davon ausgehen konnte, dass es kein Bedienehler durch mangelnde Erfahrung war. Damals haben wir eine Direktleitung mit Verteiler vom Hydr. gelegt, nachz einigen Min. lief die Pumpe dann auch. Was letztlich die Ursache dort war, würde mich Interessieren, vielleicht gibts ja mal ne richtige Info dazu (ohne Meinung des BM), gerade wenn der Schaden durch die Presse noch vergrößert wird, finde ich es sehr wichtig (so wie Willem schon schrieb) das eine gute Pressearbeit betrieben wird, ansonsten besteht durch die große Ausdehnung der Spekulationen eine große Gefahr das ein Imageschaden auftritt, der nur schwer wieder in die Fugen zu bringen ist. Besser mit offenen karten Spielen, als ab warten und Tee trinken, wie heißt es so schön " Angriff ist die beste Verteidigung" oder lieber Agieren als Reagieren! Kann sicher jeder bestätigen, der schon in negativer weise Erfahrung mit der Sensationspresse gamcht hat .... Ich Glaube jedoch auch, dass dort das Thema so groß aufgebracht wird, da vor 6 Jahren ein ähnlicher Fall eingetreten war, bei dem aber wohl die öffentliche WV der Grund der Misstände war. Schaun mer mal was da raus kommt, in diesem Sinne :-) Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|