News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaBelastungsgrenze65 Beiträge
AutorChri8sti8an 8T., Lörrach / BDW386881
Datum18.02.2007 11:10      MSG-Nr: [ 386881 ]23529 x gelesen

Tach,


Da wir nur eine kleine Wehr sind verfügte keiner über atemschutzberechtigung.
Geschrieben von Schultze MaxVor 2 Wochen hatten wir brennenden Unrat (Großer Mülleimeier). Beim Löschen mit Wasser trat natürlich eine Menge Dampf/Rauch auf. Der Mülleimer schmolz/verbrannte ebenso wie der Inhalt (teilweise Plastik). Es wurde, da es sich um Arbeiten auf freiem Glände handelte, auf Atmemschutz verzichtet (welcher auch aus verschiedenen Gründen nicht möglich war [..] Da wir nur eine kleine Wehr sind verfügte keiner über atemschutzberechtigung.

1. Was hat die Größe der Wehr mit einer Atemschutzausbildung zu tun?
2. Habt Ihr keine Nachbarwehren ?

Geschrieben von Schultze MaxIst diese Art der Brandbekämpfung so üblich?

Ein ganz klares nein. Du beschreibt selbst teilweise die Stoffe die dabei verbrannt sind. Hier ist ganz klar mit gesundheitsschädlichen Stoffen zu rechnen und damit Atemschutz zwingend zu tragen.

Geschrieben von Schultze MaxBei den Löscharbeiten wurde selbstverständlich auf möglichst geringes Einatmen der Dämpfe geachtet

Wie bitte willst Du das sicherstellen? Wind der dreht, plötzlich zunehmende Rauchentwicklung etc.
Das ist schlicht weg Unsinn was ihr da macht.

Geschrieben von Schultze MaxIn wie weit muss man sich jetzt sorgen vor Spätfolgen machen?

Naja eine Rauchgasintox hat man sich bei sowas schnell geholt...

Mal ganz grundsätzlich: bei Brandeinsätzen ist Atemschutz zu tragen (mit ganz wenigen Ausnahmen, dazu zählt aber nicht der große Plastikmüllcontainer).

Wenn ihr, wie Du schreibt, eine kleine Wehr seit, dann müsst ihr euch folgende Gedanken machen:
- Braucht man uns wirklich (Nachbarwehren, Zahl der Einsätze / Gefährdungspotenzial im Ort)?

Wenn ja, dann solltet ihr schauen das möglichst schnell Atemschutzträger ausgebildet werden (und bitte nicht nur 4 Stück!) oder ihr in Zukunft nur Technische Hilfeleistung durchführt (was eure Existenz wiederrum in Frage stellen würde..).

Gruß
Christian


-------------------------------------------------


... meine Meinung...

Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man dazu nicht die passenden Würstchen liefern kann.
(Deutsches Sprichwort)

TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.801


Belastungsgrenze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt