News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Belastungsgrenze | 65 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 386897 | ||
Datum | 18.02.2007 11:54 MSG-Nr: [ 386897 ] | 23467 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Schultze Max Sollte ich einen Arzt aufsuchen, auch wenn die Menge nicht besonders groß war oder ist dies übertrieben (bitte einfach nur ne Einschätzung, wie IHR euch verhalten würdet). Kann man das überhaupt festtellen? Ich hatte danach und jetzt keinerlei Beschwerden verspürt. Schwierig zu beantworten, ob ich bei Beschwerdefreiheit zum Arzt ginge; was würde der machen (Thorax röngten, Blutentnahme, etc.) ? Jedenfalls wäre es sinnvoll eine Aktennotiz (Zeit, Ort, Sachverhalt) über diesen Einsatz zu verfassen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|