News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaBelastungsgrenze65 Beiträge
AutorDani8el 8B., Nörtershausen / 386933
Datum18.02.2007 15:25      MSG-Nr: [ 386933 ]24041 x gelesen

Moin zusammen,

nehmen wir mal an die betroffene Wehr beschafft jetzt Filter. Dann kann sie ganz prima alleine Müllcontainer löschen. 2 Daumen nach oben. Das eigentliche Problem, mangelnde Verfügbarkeit der AGT, ist durch die Filtergeräte zwar immer noch nicht gelöst, aber erstmal freuen sich alle über die Filter, die pro Stück auch wieder ca. 25? kosten und alle paar Jahre ersetzt werden müssen (abgelaufen) + Ersatz nach Einsatz.

Irgendwann ist die Lage dann nicht "Brennt Mülleimer" sondern "Brennt Wohnung, Eingeschlossene Person", AGT sind immer noch zu wenige. Gibt dann 2 Möglichkeiten :

1. Keine Menschenrettung, warten bis die Nachbarwehr kommt.
oder
2. Irgendwer denkt sich "Wir haben ja die Filter, was im freien klappt das klappt hier doch bestimmt auch"..... die folgen sind im schlimmsten Fall dann 2 tote FM.


Gruß

Daniel


Ich kam, sah und ging wieder...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.184


Belastungsgrenze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt