News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Belastungsgrenze | 65 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 387088 | ||
Datum | 19.02.2007 19:21 MSG-Nr: [ 387088 ] | 23575 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Hanswerner Kögler Nur hab ich vor kurzem gelesen, das im Zigarettenrauch über 1000 Stoffe vorhanden sind, von denen mind. 50 als Krebserzeugend gelten und wesentlich so was wie: Achtung Ironie an: >>Montag Morgen, Fahrzeugbrand, der PA sitzt, die Luft ist rein! >>Mittwocj Mittag, Flächenbrand, der PA sitzt, die Luft ist rein! >>Freitag Morgen, Mülleimerbrand, der PA sitzt, die Luft ist rein! >>Freitag Abend, Grillfest, FA sitzt im Rauch, die Luft ist......? >>Samstag Abend, Disco, Zigarettenqualm und Disconebel, die Luft ist....? >>Sonntag Morgen, Übung, Dieselqualm im Gerätehaus, Abgase der TS, die Luft ist....? Ironie aus. Manchmal kommt es mir so vor, als wenn manche sich Gefahren herbeireden. Man kann auch etwas "Overdressed" in den Einsatz gehen. Ich denke mal das ich nach 5 Stunden in einer verrauchten Kneibe oder Disco mehr Schadstoffe eingeatmet habe als bei einem Papiereimerbrand. Nur, wer geht mit PA in Kneipen, Bars und Discos? So wenig Belastung wie möglich, aber soviel Schutz wie nötig! Gruß vom Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|