News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Belastungsgrenze | 65 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 387139 | ||
Datum | 20.02.2007 00:10 MSG-Nr: [ 387139 ] | 23429 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Zu wenige Ausbilder? Oder Ausbilder, die zu wenige Lehrgänge anbieten? Ich würde bei uns im Landkreis eher sagen: "zu wenig Lehrgänge für zu viele Ausbilder" Nein, ehrlich, wir haben Spaß an der Ausbildung und auch daran, den Jungs was beizubringen und müssen uns bei der Lehrgangsverteilung fast drum schlagen, daß jeder als Ausbilder einen Lehrgang machen darf. Also das Problem der Ausbilderverfügbarkeit besteht meines Erachtens bei uns nicht. Mehr Lehrgänge würde die FTZ so aber vielleicht nicht verkraften. Zu klein, zu wenig Personal für Prüfung und Wartung der Geräte. Also hiessen mehr Lehrgänge, mehr Investitionen. Hinzu kommt, daß u.U. Lehrgangsplätze verfallen, weil die Teinehmer aus welchen Gründen auch immer nicht erscheinen. Dann telefonieren wir am ersten Abend noch rum, um die "freien" Plätze zu besetzen. Gruß Lars P.S.: alles meine persönliche Meinung http://www.feuerwehr-oerel.de http://www.feuerwehr-oerel.de/feuerwehr/index.php | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|