News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Führungsausbildung RD, war: Kennzeichnung 'ersteintreffendes Fahrzeug | 53 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Iserlohn / NRW | 387598 | ||
Datum | 22.02.2007 15:19 MSG-Nr: [ 387598 ] | 16855 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Ott
Das verstehe ich jetzt nicht? Also ist der OrgL keine Führungskraft sondern eine Art Fachberater der neben einem Zugführer steht der den Einsatzabschnitt 'Medizinische Rettung' führt? Geschrieben von Matthias Ott Wenn ein OrgL das aus irgendwelchen Gründen können soll wird er IMHO wohl oder übel einen Gruppen- oder Zugführerlehrgang brauchen. Bei uns kann der OrgL ggf. die Aufgabe des Führers einer ÜMANV-S-Einheit übernehmen, das Konzept in meinem BL sieht aber mittlerweile als Voraussetzung für die Teilnahme am OrgL-Lehrgang (der auch nur eine Woche dauert) einen Gruppen- und Zugführerlehrgang tatsächlich vor. Da heisst also das es BL gibt in denen der OrgL Führungskraft sein kann, aber nicht muss? Wäre ne interessante Variante, vielleicht käme man dann auch mit 7 Tagen aus, das will ich mal gar nicht bestreiten. MkG Christoph -- Nur meine persönliche Meinung Christoph Kosian, Iserlohn (NRW) www.lg-bremke.de www.feuerwehr-iserlohn.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|