News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Einsatzkräfte
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.

BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.

Organisatorischer Leiter
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaFührungsausbildung RD, war: Kennzeichnung 'ersteintreffendes Fahrzeug53 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8K., Iserlohn / NRW388201
Datum24.02.2007 23:21      MSG-Nr: [ 388201 ]16796 x gelesen

Geschrieben von Michael RoleffAlles andere sind GF aus anderen "Quellen" (z.B. BIII als NEF-RA oder GF Sanitäts-/Betreuungsdienst o.Ä.)

Egal, Hauptsache da hat jemand Ahnung von Führung und von rettungsdienstlichen Strukturen.

Geschrieben von Michael RoleffBei 120 EK habe ich i.d.R. EA mit UEA und entsprechenden Führungskräften.
Beim BHP 50 (NRW) u.A. z.B.:
Eingangssichtung
S I-IV
Ausgangsichtung


Eben. Andere Leute behaupten, der OrgL muss dies alleine leisten. Weil sonst kein anderer da und ausgebildet ist.

Geschrieben von Michael RoleffDen Bereich würde ich eher Patienversorgung nennen wollen,
darunter ggfs. UEA Rettungsdienst und UEA Betreuuung (NFS/PSU nicht vergessen!)


Habe mich da nur an die NRW Systematik gehalten. Aber wie die Abschnitte heißen kann man woh drüber diskutieren.


MkG

Christoph

--

Nur meine persönliche Meinung

Christoph Kosian, Iserlohn (NRW)

www.lg-bremke.de
www.feuerwehr-iserlohn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.219


Führungsausbildung RD, war: Kennzeichnung 'ersteintreffendes Fahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt