News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSchließung von Feuerwehrhäusern59 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg388529
Datum27.02.2007 06:49      MSG-Nr: [ 388529 ]26146 x gelesen

Geschrieben von Marc DickeyWas ein Schwachsinn! Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein.

Wieso?

Beide Feuerwehren bleiben aus der Tradition heraus eigenständig, arbeiten aber unter gemeinsamer Führung alle Aufgaben ab, sehe darin nichts schlimmes.
Schlimm wäre es, wenn
Das mein Feuer
das mein Auto
das mein Truppmann
das mein ....

aber das ist ja nicht, lediglich die Mitgliedschaft ist unterschiedlich, alles andere bleibt (gemeinsam) gleich.
ich finde den Schritt, zwei Wehren mit vielleicht mehr als hundertjähriger Tradition aufzulösen und durch eine einzelne zu ersetzten einen schwerer zu verwirklichenden Schritt, gerade in anbetracht der gewollten zusammenarbeit der Mitglieder beider Wehren ...


Mit Grüßen

Michael

Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter


ICQ 494000336

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.896


Schließung von Feuerwehrhäusern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt