News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Bundeswehrausrüstung für die Feuerwehr | 33 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 388952 | ||
Datum | 01.03.2007 11:57 MSG-Nr: [ 388952 ] | 7931 x gelesen | ||
Hallo, das kommt immer drauf an was politisch gewollt ist und wer fragt. Das Land Hessen hat in den letzten zwei Jahren allerhand Material von der Bundeswehr übernommen. Hier war auch die VEBEG im Boot und es wurde dafür auch bezahlt. Der Preis wurde jedoch nicht im Wege der Versteigerung ermittelt sondern eben vorher "verhandelt". Zudem gab es für die HiOrg und Feuerwehren im Land die Möglichkeit aus dem entsprechenden Fundus eigene Beschaffungen zu tätigen. Das vom Land beschaffte Material wurde weitestgehend an die San- und Betreuungszüge gegeben, aber auch die ABC-Züge erhielten beispielsweise Tragengestelle für die Liegenddekontamination. Das Matreial war teilweise in sehr gutem Zustand, so dass viele Organisationen ebenfalls beschafft haben. Für diese Material gilt aber im Rahmen der Vereinbarung zwischen dem Land und der VEBEG ein entsprechendes Veräußerungsverbot für einen bestimmten Zeitraum. So muss das zweckgebunden eingesetzt werden und kann nicht "auf den Markt" geworfen werden, denn sonst würde sich die VEBEG ja ggf. ihr eigenen Geschäft versauen ;) Bei den meisten Stücken die man aber sonst bei der FW oder den HiOrg sieht tippe ich aber auf eigene Beschaffungen über VEBEG, Ebay oder ggf. eine Beschaffung auf dem Obergefreitendienstweg in der benachbarten Kaserne. Gruß, Matthias | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|