News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleitwagen
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFremdeinspeisung durch Stromaggregat16 Beiträge
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt391488
Datum16.03.2007 10:17      MSG-Nr: [ 391488 ]6457 x gelesen

Stellt sich die Frage, was wollt ihr damit einspeisen? Soll durch den Generator nur das Funkgerät in Betrieb bleiben, oder habt ihr die Brücke der Enterprise im ELW.
Was ihr auf jeden Fall tun solltet ist, einen leisen Erzeuger nehmen, damit ihr den nicht in einem Kilometer entfernung aufstellen müsst.

Wir haben unseren ELW nachträglich mit einem Laptop ausgestattet, der standardmäßig über den Zigarettenanzünder läuft. Da dieser aber keinen Akku mehr hat, haben unsere Elektriker einen Akku-Pack zwischengeschaltet, damit der Rechner beim starten nicht abschmiert.


Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!

Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.107


Fremdeinspeisung durch Stromaggregat - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt