News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Fremdeinspeisung durch Stromaggregat | 16 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 391587 | ||
Datum | 16.03.2007 23:02 MSG-Nr: [ 391587 ] | 6463 x gelesen | ||
Nabend, Geschrieben von Christian Soldin Im Endeffekt bleibt Dir nichts anderes übrig als Schutzklasse II Geräte Sagt wer? Und wie schließt man die Geräte dann an? Festanschluss? Holländische/tschechische Eurostecker-Steckdosen importieren? Was ist dann mit der Gerätschaft, die zwecks EMV gerne den Schutzleiter zwecks Entstörung hätte? Hier ist die ganze Misere von der Firma BEOS anschaulich erklärt. Welche Misere? Eine DIN VDE 08/15 - ELW im Feuerwehreinsatz wäre mir neu. Am ehesten treffen dann IMHO wohl die Vorgaben bezüglich Wohnmobile zu, da ist aber AFAIK die Kombination aus 230V und Schutzklasse 1 erlaubt. IIRC bei Netzeinspeisung 30mA-FI im Fahrzeug erforderlich, Sicherungsautomaten nach Möglichkeit echt zweipolig (= beide Leiter überwacht; es gibt auch die als "1+N" bezeichnete Variante zweipoliger Leitungsschutzschalter, die dann den N nur mit abschalten, aber dort keinen Überstromauslöser besitzen) ausführen. Schutzleiter IMHO mit Karosserie verbinden (bin ich mir aber nich sicher), keine starren Leitungen sondern flexible Ausführungen wie H07RN-F oder robuster. Jegliche Scheuerstellen durch vernünftiges Befestigen vermeiden und konsequent Kantenschutz an Durchührungen etc. vorsehen. Achja, wer'n ELW über abgesetzten DIN-Moppel (per 50m-Trommel) einspeist - nicht auf die Idee kommen, und ggf. am ELW angebrachte Steckdosen als Verteiler für weitere Trommeln nutzen. Wenn man da zwei oder mehr weitere 50er Trommeln bei abgesetztem Aggregat anschließt, landet man jenseits der maximalen Leiterschleifenlänge für schutzgetrennte Netze. MkG, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|