News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHelmlampen Verboten27 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern392771
Datum24.03.2007 12:34      MSG-Nr: [ 392771 ]9127 x gelesen

Geschrieben von Stephan EtzelHallo, kann es sein, dass viele Helmlampen einfach nicht den Anforderungen ( Brenndauer ) entsprechen? Es gibt ja Helmlampen , die mit 1 h Leuchtdauer einfach nicht lange genug Licht geben.

Reicht fpr den Innenangriff locker aus, wo liegt das Problem?


Geschrieben von Stephan EtzelKein Frage, dass es bei den Feuerwehren Lampen gibt, die die DIN / Norm erfüllen, aber Steilalt sind und auch keine größere Leuchtdauer mehr haben. deshalb mein Tipp: nehmt auch die Handlampe mit und nehmt Eure Helmlampe als Notfallampe (wenn´s auch ungeschickt ist)

Falschrum. Nehmt die Helmlampe zum arbeiten und für Sicht ohne die Hände dafür zu benötigen, die Zusatzlampe (Reichsleuchtkörper, Adalit, sonstwas) ist die Redundante Sicherung.


Grüßle
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.836


Helmlampen Verboten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt