News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaHeute im TV: Ausgebrannte Feuerwehr ? Freiw. ersticken in Richtlinien34 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg393864
Datum29.03.2007 23:13      MSG-Nr: [ 393864 ]9897 x gelesen

Geschrieben von Thobias SchürmannModulausbildung für den Truppmann, jeder sollte es begrüßen das die Ausbildung längr und umfangreicher geworden ist.

Obacht. Modulausbildung im Rahmen des TrM ist eine NRW-Spezifische Aufgliederung der TrM-Ausbildung.
In anderen Ländern laufen die meist einfach als Lehrgang am Stück.

Und der Zeitansatz ist m.E. heute immer noch zu gering, um den Anforderungen des Einsatzdienstes Rechnung zu tragen.

Geschrieben von Thobias SchürmannIn vielen Kreisen und Städten gibt es die Probleme nicht so sehr, da vieles durch hauptamtliche oder die BF abgenommen wird, aber jeder Kreis kann ein ähnliches System erstellen! Sie müssen es nur wollen, und ein paar Stellen für die Feuerwehr einrichten!
Problem: Zuständigkeit. Feuerwehr ist zunächst Aufgabe der Gemeinden. Nur, wenn diese bereit sind sich von bestimmten Dingen zu trennen und bereit sind dafür zukünftig zu zahlen (Zentralwerkstätten arbeiten im Gegensatz zu ehrenamtlichen Mitarbeitern der FF nicht umsonst), kann das was werden.

Oder noch besser: Verlagerung der Aufgabe Brandschutz auf Kreis oder Land.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Heute im TV: Ausgebrannte Feuerwehr ? Freiw. ersticken in Richtlinien - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt