News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ts8 Tuning | 29 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 395152 | ||
Datum | 04.04.2007 12:51 MSG-Nr: [ 395152 ] | 16720 x gelesen | ||
Geschrieben von Heinrich Brinkmann Vielleicht könnte man ja eine "offene Klasse" einführen Ich Frage mich bei der immer größer werdenden Kostendebatte, in welchem Buget eigentlich das aufmotzen der TS berücksichtigt ist, und vor allem wie man rechtfertigt, Gemeindeeigentum so zu manipulieren ..... Eigentlich kann dieses Gerät nur eigentum eines Verein sein, und, wenn dies so ist können eigentlich keine FA (SB) damit arbeiten, wenn es nicht den entsprechenden Sicherheitsrichtlinien entspricht oder eben so verändert wurde, dass es mit dem zugelssenen Ausgangsprodukt nicht mehr viel gemein hat. Mich würde mal die Versicherungsfrage und die Verantwortungsfrage bei einem Personenschaden interessieren! Aber wie sag ich immer; "später ist man immer schlauer als früher ..." Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|