News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Behältergerät
2. Berufsgenossenschaft
Feuerwehr
RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaArbeiter aus Kessel mit Natronlauge lebend gerettet13 Beiträge
AutorGerr8it 8S., Hückelhoven / NRW396712
Datum11.04.2007 11:38      MSG-Nr: [ 396712 ]6243 x gelesen

Hi,

ja, ok die Pflicht des Arbeitgebers besteht ohne Zweifel, und wenn Du heute noch mal auf den Bericht der Fw Hameln schaust, findest Du einpaar mehr Informationen. Es hat also einen Sicherungsmann gegeben welcher auch in Aktion getreten ist.

Ob das alles den Regeln der BG entspricht und somit auch dem Arbeitsschutzgesetz steht trotzdem nicht im ermessenspielgeraum der FW, das kann zu einem Späteren Zeitpunkt rechtlich geklärt werden. Fakt ist Mensch war in Lebensgefahr und die Fw kann nicht nur zuschauen.

Von daher hast Du recht, es muss etwas vom Arbeitgeber organisiert werden, das entert jedoch nichts an der Aufgaben der Fw. Ich finde die Einleitung von Dir daher eine wenig überspitzt.


Gruß aus Hückelhoven


Gerrit


_________________________________________________

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.292


Arbeiter aus Kessel mit Natronlauge lebend gerettet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt