News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Rufnamenkataloge der Bundelsänder und Organisationen... | 41 Beiträge | ||
Autor | Gill8es 8R., Aachen / NRW | 396776 | ||
Datum | 11.04.2007 16:37 MSG-Nr: [ 396776 ] | 13138 x gelesen | ||
Das ist eine sehr gute Frage. Ich persöhnlich bin für eine bundeseinheitliche (und verpflichtende) Lösung. Ansonsten gibts nur Chaos bei Länderübergreifenden Lagen. Dasselbe gilt auch für die HiOrgen. Da kenne ich ebenfalls Länder die von der Regel abweichende Rufnamen verteilen. MfG GR Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. (Konfuzius) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|