News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Nachwuchs bei der BF Hannover | 42 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Kitzingen / Bayern | 397374 | ||
Datum | 14.04.2007 12:03 MSG-Nr: [ 397374 ] | 12890 x gelesen | ||
Geschrieben von Klaus Bethge Da fallen auch die Wenigsten durch, viel mehr eben in den anderen Fächern wie z.B: Allgemeinbildung.. Servus, Ich verstehe nicht warum Hannover solche Probleme hat? Andere BF finden doch auch jedes mal geeignete Bewerber für den Feuerwehrdienst. Hat Hannover Spezialtests wo kaum einer schafft? Wenn jetzt auch noch im Feuerwehrdienst mind. Realschule gefordert wird dann haben Bewerber mit Hauptschule (Quali) und Handwerklicher Berufsausbildung kaum eine Chance mehr. Aber das ist fast überall so das man als Hauptschüler kaum noch beachtet wird. Wer sagt das Bewerber mit Realschule oder Abitur besser sind? Es gibt viele Realschüler wo nur Theoretiker sind und zwei linke Hände haben, dann doch lieber einen Hauptschüler der was von einem "Handwerk" versteht und das Realschüler oder Abiturienten eine größere Allgemeinbildung haben bezweifel ich jetzt mal. Denn es liegt bei jedem selber ob er seine Allgemeinbildung erweitert durch z.b. Fachliteratur. Ich hoffe das es nicht das es soweit kommt. mfg Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|