News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | RE: Toilette in Feuerwehrhaus? | 43 Beiträge | ||
Autor | Axel8 R.8, Nieder-Hilbersheim / Rheinland-Pfalz | 398691 | ||
Datum | 20.04.2007 17:05 MSG-Nr: [ 398691 ] | 10110 x gelesen | ||
Hi Anja Finde es auch recht "ungewöhnlich" was da bei Dir abgeht. Ich kenne jetzt das entsprechende Landesbrandschutzgesetz in Bayern nicht, bin mir aber sicher, das da auch der Kommune vorgeschriben wird eine Feuerwehr in entsprechender Größe aufzustellen und diese auch entsprechend auszustatten, das Einsatz, Übungs und Schulungsdienst ordnungsgemäss abgehalten werden können. Dazu gehören nun mal auch Sanitärräume. Deine Schilderungen klingen wie aus einem kleinen Dorf (Du redest ja auch selbst vom Dorf) und nicht wie in einer Kreisstatt. Gerade in Dörfern werden häufig Gerätehäuse als reine Garagen gebaut und die Schulungen finden dann in anderen öffentlichen Gebäuden statt (Schulen, Rathaus usw,) Ist das bei Euch auch der Fall, nutzt die Wehr auch noch andere Gebäude im Dorf? Wenn das der Fall ist, könnte es durchaus sein, das die Gemeinde sagt, das dort vorhandene Toiletten ja der Wehr zur Verfügung stehen und man damit seine Pflicht getan hat! Ursache für Dein Problem wäre dann eventuell die Bequemlichkeit nicht die xm zu anderen Gebäude zu laufen, wobei man da auch sicherlich darüber diskutieren kann was da zumutbar ist. Aber das ist eine reine Mutmaßung, da die örtlichen Gegebenheiten hier nicht im Detail bekannt sind. Die Reaktion des Bürgermeisters lässt aber auch vermuten, das Du da ein "schwieriges" Thema angesprochen hast. Gruß Axel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|