News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Drehleiter mit Korb
RubrikTaktik zurück
ThemaProjekt Anleiterbereitschaft30 Beiträge
AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg399836
Datum27.04.2007 13:38      MSG-Nr: [ 399836 ]12983 x gelesen
Infos:
  • 29.04.07 anleiterbereitschaft.de

  • Moinsen

    Geschrieben von Ingo HornIch behaupte mal, dass das Versetzen einer DLK im Laufe eines Einsatzes in der Regel eh nicht mehr möglich ist.

    Das muss man anscheinend relativieren ;-)

    Im Ernst, Einsatzstellen werden nun einmal statisch, sobald sich Fahrzeuge in Position gebracht haben und Schläcuhe verlegt sind, dann ist im Regelfall kein Umsetzen mehr möglich, ausser man soviel Platz (und so wenig Zeit) wie im Video zu sehen.

    Zum "Vorhersehen" des Platzbedarfes gehört eine solider Ausbildung des ersteintreffenden Fahrzeugführers, eine sinnvolle Ordnung des Raumes und vor allem Disziplin der nachrückenden Kräft, nicht bis zum "Hauseingang" durchzufahren, sondern zugewiesene Aufstellungs- bzw. Bereitstellungsräume anzufahren.


    Beste Grüße ...und bleibt neugierig!
    Jan Ole

    Anleiterbereitschaft - A stairway to safety!

    Ein Gemeinschaftsprojekt von Atemschutzunfaelle.eu - Atemschutz.org - drehleiter.info

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.096


    Projekt Anleiterbereitschaft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt