News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Dachaufsetzer | 91 Beiträge | ||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 400163 | ||
Datum | 29.04.2007 16:28 MSG-Nr: [ 400163 ] | 21215 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Hans, willkommen in der bunten Welt des Feuerwehr-Forums, also ich rate Dir von einem Dachaufsetzer ab, mit dem gesparten Geld kannst Du Dir was nützlicheres leisten. Warum rate ich ab: - zum einen, Du wirst mit ziemlich jedem nicht festen Dachaufsetzer den Lack verkratzen, mit dem einen stärker, mit dem anderen weniger stark - oder reinigst Du vor dem Aufsetzen den Lack von allen Unreinheiten? - zum anderen, was bringt Dir der Aufsetzer? schneller unterwegs, ok, lassen wir mal die Diskussion um Sonder/ Wegerecht außen vor, die PHYSIK kannst Du nicht verändern und wenn Du mal an die Fahrschule denkst, wie war das mit dem Anhalteweg bei steigender Geschwindigkeit? Wie ist das Kurvenverhalten Deines Autos? Lass den Käse mit dem wild schneller fahren, der Zeitgewinn ist marginal und kann durch andere Faktoren (Klamottenmanagement, Spindorganisation etc) auch erreicht werden. und von einer roten Ampel, da würde ich nicht so einfach drüberfahren (schon mal was von Fahrerlaubnis auf Probe gehört? ja? gut, denk mal nach, warum das so ist), wenn was passiert, bist DU der Dumme - über finanzielle Sachen kann man reden, aber wenn Du jemanden verletzen solltes (oder schlimmer), ist es das wert? und apropos Aufmerksamkeit: was meinst Du, was im Dorf mal wieder Gespräch ist, wenn die "Deppen von da Feijerweehr" mit Dachaussetzerns und wild warnblinkend durchs Dorf brausen, ist das gut fürs Image Deiner Feuerwehr? Du bist noch jung (jetzt hört es sich zwar grausam an, ist aber Fakt) und ohne Probleme ersetzbar, sooo wichtig kann keiner sein, dass er unbedingt ganz ganz schnelle zur Wache muss. Ich selbst hatte früher das Privileg, relativ früh am Gerätehaus zu sein (wohnte in der Nähe), heute dauerts bei mir auch etwas länger - und, hier ist die Stadt auch noch nicht abgebrannt , man darf das ganze nicht zu verbissen sehen (und auch bei zweimal roter Ampel und warten bin ich öfters auch nicht wesentlich langsamer als mein Kamerad, der noch die Grünphase erwischt hatte), also dann, Grüße Paul ok, ich kennzeichne mein Auto aber doch mit "Feuerwehr im Einsatz", ein Schildchen auf dem Armaturenbrett, wenn ich gegenüber der Wache auf dem Bürgersteig stehe, das reicht vollkommen aus alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|